Sind Sie in der Not?
Brauchen Sie Hilfe?
Möchten Sie helfen?
Aufgabe
Der Hilfsverein Speicher wurde 1856 gegründet.
Er unterstützt Einwohnerinnen und Einwohner von Speicher, die sich in einer persönlichen oder familiären Notlage befinden durch einen finanziellen Beitrag oder durch Sachleistungen.
Ziel der Unterstützungsleistungen ist die Linderung von materieller Not, die Teilhabe am sozialen Leben und die Eröffnung neuer Möglichkeiten zur selbstverantwortlichen Lebensgestaltung.
Gesuche und Organisation
Gesuche um Unterstützung können über das Amt für Soziales, die Kirchgemeinden oder von den Betroffenen selber an den Vorstand des Hilfsvereins gestellt werden. Dieser überprüft die Gesuche unbürokratisch und schnell. Die Hilfe kann in Form eines einmaligen Beitrags (z. Bsp. zu Weihnachten) oder durch regelmässig wiederkehrende Beiträge geleistet werden.
Die Einnahmen des Vereins stammen aus Mitgliederbeiträgen, Spenden von Einzelpersonen, Firmen, Familienfesten, Kollekten, Vermächtnissen und Trauerspenden.
Der Vorstand des Hilfsvereins arbeitet ehrenamtlich. Alle zwei Jahre findet eine öffentliche Hauptversammlung statt. Der Termin wird jeweils rechtzeitig in den Gemeindemitteilungen bekannt gegeben.